Montag, 3. Oktober 2022, 11:15 Uhr - Von- Busch-Hof- Freinsheim/Pfalz
MUSIKALISCH-KULINARISCHE DELIKATESSEN
serviert von
Pianistin Birgitta Lutz und Küchenmeister Volker Gilcher
Klaviermusik - Vier-Gänge-Menü inkl. begleitende Weine
Kartenreservierung und nähere Auskunft : i-Punkt Freinsheim Tel. 06353-989294
oder per E Mail unter touristik(at)vg-freinsheim.de
15.und 16. Oktober 2022
Klavier-Wochenende mit ehemaligen Kursteilnehmern
Thema: "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgskij
Näheres unter Tel. 06359-6319
Neues Projekt für 2023
TEMPS DE VIVRE - Zeit zu leben
Der Schauspieler MORITZ STOEPEL entführt uns in das literarische Frankreich verschiedener Jahrhunderte mit Gedichten, Prosatexten und Szenen von Antoine de St.Exupéry, Molière, Jacques Prévert, Francois Villon, Heinrich Heine, Marie Olympe de Gouges u.a.
Die Pianistin BIRGITTA LUTZ ergänzt das Programm mit Klaviermusik u.a. von Francois Couperin, Gabriel Fauré, Claude Debussy, Francis Poulenc und Erik Satie
Sonntag, 6. Juni 2022, 17 Uhr, DIRMSTEIN, Sturmfedersches Schloss
ZWISCHEN TRAUM UND WIKRLICHKEIT
Auf der Suche nach dem „lebendigen Leben“ (Dostojewski), diesem Lebensdurst, entgegen den Demütigungen und Zumutungen der vorüber wehenden Zeit und ihrer Vergänglichkeit … dieses Dürsten nach intensivem Leben, den Momenten des Zweifelns und Scheiterns und des Abschiednehmens von dieser Welt, durchweben die literarischen Werke berühmter Dichterinnen und Dichter und die Kompositionen weltbekannter Musiker aus Russland, Polen Ungarn, Tschechien und anderen östlichen Ländern in dem neuen Projekt der Pianistin Birgitta Lutz und des Schauspielers Moritz Stoepel zum Kultursommer Rheinland Pfalz 2022.
Lyrik und Prosa von Maxi Gorki, Marina Zwetajewa, Vladimir Wystozky, Franz Kafka, Anna Achmatowa, Sandor Marai und anderen fließen ineinander mit Klaviermusik von Chopin, Liszt, Mussorgsky, Tschaikowsky, Dvorak und Bartok und bilden einen „lebensintensive“ Symbiose von Poesie und Musik.

Kreativität und Freude an der Musik bleiben auf jeden Fall erhalten!
Wir freuen uns, unsere Zuhörer hoffentlich bald wiederzusehen!